Wie bereits in den vergangenen Jahren waren auch heute wieder die Teilnehmer der modularen Truppausbildung in Kahl zu Gast.
Das Ausbildungskonzept wurde im Vorfeld an die aktuellen Hygieneregeln angepasst, sodass das Seminar auch dieses Jahr wieder stattfinden konnte.
Die teilnehmenden Mitglieder verschiedener Landkreisfeuerwehren wurden von den Kahler Ausbildern an das Thema Technische Hilfeleistung heran geführt. Hierbei wurden die Themen „Ausleuchten der Unfallstelle“, „Trennen“, „Hydraulischer Rettungssatz“ und „Bewegen von Lasten“ in kleinen Gruppen behandelt.
Um das Hauptthema Verkehrsunfall praktisch üben zu können, durften unter anderem mehrere ausgesonderte PKW‘s fachgerecht zerlegt werden.
Hier geht ein großes Dankeschön an die Firma Abschlepp- und Bergungsdienst Central GmbH, die uns wieder tatkräftig unterstützte und uns die PKW‘s zur Verfügung stellte.
Wir wünschen Euch einen schönen 3. Advent
/in Allgemein /von Fabien KriegelDie Feuerwehr Kahl wünscht Euch einen schönen 3. Advent.
Wir wünschen Euch einen schönen 2. Advent
/in Allgemein /von Fabien KriegelDie Feuerwehr Kahl wünscht Euch einen schönen 2. Advent.
Wir wünschen Euch einen schönen 1. Advent
/in Allgemein /von Fabien KriegelDie Feuerwehr Kahl wünscht Euch einen schönen 1. Advent.
Große Dinge werfen ihren Schatten voraus
/in Allgemein /von Fabien KriegelDer Landkreis Aschaffenburg beschafft zusammen mit dem Landkreis Schweinfurt 3 baugleiche Schlauchwagen „SW 2000“. Stationiert werden diese bei den Feuerwehren Feldkahl-Rottenberg und Kahl am Main sowie bei der Feuerwehr Stadtlauringen im Kreis Schweinfurt.
Am vergangenen Freitag wurden die Fahrzeugbeladungen beim Lieferanten abgeholt.
Am heutigen Samstag wurden im Feuerwehrhaus Kahl die Ausrüstungsgegenstände sortiert, überprüft und inventarisiert. Zum Weitertransport wurde das Material fahrzeugbezogen in Kisten gepackt, um diese am kommenden Donnerstag in Richtung Elze zum Aufbauhersteller zu transportieren.
Die Kahler Schlauchpflege hatte auch alle Hände voll zu tun. So wurde dort eine entsprechende Schnittmenge an Schläuchen geprüft.
Rauchmeldertag 2020
/in Allgemein /von Fabien KriegelRauchmelder retten im Brandfall auch DEIN Leben!
Wie ihr den Rauchmelder richtig anbringt, könnt ihr unter folgenden Link nachlesen:
https://www.rauchmelder-lebensretter.de/…/rauchmelder…/
Kahler Feuerwehr unterstützt Naturkindergarten
/in Allgemein /von Fabien KriegelHeute wurde das Domizil für den neuen Kahler Naturkindergarten NaturErlebnis e.V. angeliefert.
Kurzerhand hat die Feuerwehr ihre Unterstützung angeboten und den Bauwagen für die Kinder an Ort und Stelle gebracht.
Wir wünschen den Kindern und Erziehern viel Spaß in ihrem neuen Bauwagen.
Modulare Truppausbildung in Kahl
/in Allgemein /von Fabien KriegelWie bereits in den vergangenen Jahren waren auch heute wieder die Teilnehmer der modularen Truppausbildung in Kahl zu Gast.
Das Ausbildungskonzept wurde im Vorfeld an die aktuellen Hygieneregeln angepasst, sodass das Seminar auch dieses Jahr wieder stattfinden konnte.
Die teilnehmenden Mitglieder verschiedener Landkreisfeuerwehren wurden von den Kahler Ausbildern an das Thema Technische Hilfeleistung heran geführt. Hierbei wurden die Themen „Ausleuchten der Unfallstelle“, „Trennen“, „Hydraulischer Rettungssatz“ und „Bewegen von Lasten“ in kleinen Gruppen behandelt.
Um das Hauptthema Verkehrsunfall praktisch üben zu können, durften unter anderem mehrere ausgesonderte PKW‘s fachgerecht zerlegt werden.
Hier geht ein großes Dankeschön an die Firma Abschlepp- und Bergungsdienst Central GmbH, die uns wieder tatkräftig unterstützte und uns die PKW‘s zur Verfügung stellte.
Aktion „Sauberes Kahl“
/in Allgemein /von Fabien KriegelAufgrund der aktuellen Situation hatte der Landkreis Aschaffenburg zu Beginn des Jahres, die Aktion „Sauberer Landkreis“, zur Sicherheit aller Teilnehmer abgesagt.
Heute holte die Gemeinde Kahl die Veranstaltung unter dem Motto „Sauberes Kahl“ und unter den aktuellen Hygienebedingungen nach.
Auch dieses Jahr war die Freiwillige Feuerwehr inklusive Minifeuerwehr wieder bei der Naturschutzaktion dabei. Den ganzen Vormittag lang wurde hierbei unser schönes Kahl von unachtsam liegen gebliebenen Abfällen befreit.
Bundesweiter Warntag
/in Allgemein /von Fabien KriegelEreignisreicher Tag für die Jugendfeuerwehr
/in Allgemein /von Fabien KriegelDer gestrige Samstag war ein ganz besonderer Tag für die Jugendlichen der Feuerwehr Kahl. Tim Thiele, der Jugendwart der Feuerwehr Kahl, hatte gemeinsam mit verschiedenen Ausbildern der Feuerwehr einen Ausbildungstag für den Feuerwehrnachwuchs vorbereitet. Die Jugendlichen fanden sich hierfür bereits vormittags am Gerätehaus ein, um bis zum Nachmittag gemeinsam an verschiedenen spannenden Theorie- und Praxisunterrichten teilzunehmen. Zu den Themen gehörten Brennen und Löschen, Sichern gegen Absturz,
Heben und Ziehen von Lasten und Umgang mit dem Hohlstrahlrohr. Die Unterrichtseinheiten fanden auf dem Übungshof, vor der Waldseehalle sowie am Griessee statt. Der Tag kam gut bei den Jugendlichen an und war ein voller Erfolg. Für nächstes Jahr soll eine ähnliche Veranstaltung geplant werden.