B1 im Gebäude – Nachschau

Datum: 12. Mai 2025 um 17:14 Uhr
Dauer: 1 Stunde
Einsatzart: Brand
Einsatzort: Hauptstraße
Fahrzeuge: Kahl 12/1, Kahl 30/1, Kahl 40/1, Kahl 40/2, Kahl 56/1


Einsatzbericht:

+++ Brand in Kirch – Rauchausbreitung sorgt für erheblichen Schaden +++

Am frühen Montagabend, kurz nach 17:00 Uhr, wurde die Feuerwehr Kahl zu einem Kleinbrand in der St.-Margareta-Kirche alarmiert. Vor Ort hatte eine Kirchenbank gebrannt, das Feuer konnte jedoch größtenteils selbstständig gelöscht werden.

Vor Ort bestätigte sich die Lage eines Brandes in der Kirche sehr zügig, da durch die erst eintreffenden Feuerwehrkräfte eine deutliche Rauchentwicklung aus den Türen der Kirche festgestellt werden konnte. Beim Blick ins Kirchenschiff zeigte sich, dass sich der Rauch bereits im gesamten Gebäude ausgebreitet hatte. Nach Befragung der anwesenden Personen stellte sich heraus, dass in einem Seitenflügel der Kirche eine Bank samt Sitzpolstern gebrannt hatte.

Unverzüglich begab sich ein Trupp unter Atemschutz zur Kontrolle und für Nachlöscharbeiten ins Innere. Parallel dazu wurde eine Belüftung vorbereitet. Da sich der giftige Brandrauch in der gesamten Kirche verteilt hatte, wurde zusätzlich der mobile Großventilator der Feuerwehr Kahl nachgeführt. Mit diesem konnte die Belüftung des weitläufigen Gebäudes zügig durchgeführt werden. Dennoch waren an den Wänden der Kirche deutliche Rußablagerungen sichtbar.

Nachdem sowohl die Brandstelle kontrolliert als auch die Kirche belüftet worden war, konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden. Diese hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Zur Höhe des entstandenen Schadens kann die Feuerwehr keine Angaben machen.

Wir möchten an dieser Stelle betonen, dass Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr keinesfalls zum Spaß durchgeführt werden. Daher appellieren wir an den gesunden Menschenverstand: Halten Sie bitte Abstand vom Einsatzgeschehen und stellen Sie sich nicht in die Nähe von austretendem Rauch.

Die Feuerwehr Kahl am Main war mit fünf Fahrzeugen und circa 25 Einsatzkräften im Einsatz. Die Maßnahmen konnten nach einer Stunde erfolgreich beendet werden.