B2 im Freien – Wald klein

Datum: 5. April 2025 um 15:47 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Einsatzart: Brand
Einsatzort: Waldgebiet zw. Hanau und Kahl
Fahrzeuge: Kahl 12/1, Kahl 23/1, Kahl 40/2


Einsatzbericht:

+++ Waldbrand zwischen Hanau und Kahl – Starke Rauchentwicklung sorgt für mehrere Notrufe +++

Durch ein Bodenfeuer im Waldgebiet zwischen Kahl und Hanau angrenzend zur Autobahn A45 kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Dies hatte zur Folge, dass es mehrere Notrufe sowohl in der Leitstelle des Main-Kinzig-Kreises als auch der Leitstelle Bayrischen Untermain gab. Die tatsächliche Einsatzstelle befand sich im Forstgebiet Großauheim.

Hierzu schrieb die Feuerwehr Hanau Folgendes: „Am 05.04.2025 wurde die Berufsfeuerwehr Hanau gemeinsam mit den Einsatzabteilungen Großauheim und Wolfgang um 15:07 Uhr zu einem Waldbrand im Bereich des Forstamtes Wolfgang alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchwolke über dem Wald sichtbar, die das Feuer bestätigte. Nach erster Erkundung stellte sich heraus, dass eine Fläche von 5.000 Quadratmetern Waldboden brannte und sich das Feuer weiter ausbreitete. […] Im weiteren Einsatzverlauf kam erstmals der neu beschaffte Löschroboter zum Einsatz. Der hohe Wasserbedarf an der Einsatzstelle wurde durch zwei Abrollbehälter Wasser der Einsatzabteilungen Steinheim und Hanau-Mitte sichergestellt. Zusätzlich unterstützte ein Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Kahl die Löscharbeiten.“ – Quelle: Feuerwehr Hanau

Im Einsatzverlauf unterstützen wir die Löscharbeiten mit der Besatzung eines Löschfahrzeuges und dem Tanklöschfahrzeug zur Sicherstellung der Wasserversorgung im Pendelverkehr.

Text und Fotos: Feuerwehr Kahl am Main
Text-Auszug: Feuerwehr Hanau