Premiere nach 21 Jahren – Feuerwehr Kahl nimmt wieder erfolgreich an Leistungsprüfung teil
Premiere nach 21 Jahren – Feuerwehr Kahl nimmt wieder erfolgreich an Leistungsprüfung teil
Am Samstagnachmittag, den 08.11.2025, fand die Abnahme der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ am Gerätehaus der Feuerwehr Kahl statt. Insgesamt 13 Teilnehmer stellten sich den Anforderungen der Prüfung.
Die hohe Motivation und Einsatzbereitschaft aller Beteiligten zahlte sich aus: Zwölfmal konnte die Stufe Bronze und einmal die Stufe Silber erfolgreich abgelegt werden. Leistungsprüfungen dienen dazu, ein einheitlich hohes Ausbildungsniveau innerhalb der Feuerwehr sicherzustellen. Dabei müssen die Teilnehmenden innerhalb eines vorgegebenen Zeitrahmens eine funktionierende Löschwasserversorgung aufbauen und drei Strahlrohre einsatzbereit machen. Ein weiterer Bestandteil ist das zügige und korrekte Kuppeln einer Saugleitung – eine Aufgabe, die nur gelingt, wenn jeder Handgriff sitzt und die Mannschaft effektiv zusammenarbeitet.
Die Teilnahme an der Leistungsprüfung stärkt den Ausbildungsstand, die Routine und die Teamarbeit innerhalb der Feuerwehr Kahl und trägt dazu bei, dass im Einsatz jeder Handgriff sicher ausgeführt wird. Gleichzeitig fördern die Prüfungen Motivation und Kameradschaft untereinander.
Abgerundet wurde der Nachmittag mit der Vergabe der Leistungsabzeichen durch die Schiedsrichter des Landkreises und ein anschließendes gemütliches Beisammensein.