Neue Drehleitermaschinisten im Landkreis – Lehrgang bei der Feuerwehr Kahl am Main erfolgreich absolviert.

Im Zeitraum vom 15.10.2025 bis zum 18.10.2025 fand bei der Feuerwehr Kahl am Main ein Lehrgang für Drehleitermaschinisten statt. Dabei konnten erfolgreich neun neue Drehleitermaschinisten für die Feuerwehren im Landkreis ausgebildet werden.
Kommt die Drehleiter bei der Feuerwehr zum Einsatz, sind Präzision und die perfekte Beherrschung der Technik gefragt. Denn nicht selten müssen Einsatzkräfte mit diesem wichtigen Rettungsgerät durch Fenster in oberen Stockwerken in ein Gebäude gebracht oder Personen aus Gefahrensituationen gerettet werden. Unter schwierigen Bedingungen und hohem Stress muss daher jeder Handgriff sitzen.
Die Lehrgangsteilnehmer aus Kleinostheim, Heimbuchenthal, Goldbach, Bessenbach und Kahl wurden am Mittwochmorgen vom Lehrgangsleiter Alexander Reuß im Feuerwehrhaus Kahl am Main begrüßt. Zunächst standen wichtige theoretische Grundlagen auf dem Stundenplan – darunter die Unfallverhütungsvorschriften und die Fahrzeugkunde. Anschließend wurden die Leitertechnik, die Funktion der Bedienstände sowie mögliche Anbauteile intensiv besprochen.
Nachdem der theoretische Grundstein gelegt war, ging es für die Teilnehmer in die Praxis. An zahlreichen Übungsobjekten mussten Fahrübungen absolviert werden, bei denen die Grenzbereiche der Drehleiter kennengelernt wurden. Der richtige Aufstellort spielte dabei stets eine entscheidende Rolle, um die Möglichkeiten des Rettungsgeräts optimal auszuschöpfen.
Die praktische Ausbildung umfasste neben den Grundfahraufgaben auch das Arbeiten bei Dunkelheit, den Leiterbetrieb im Unterflurbereich sowie das Anleitern bei maximaler Höhe von 30 Metern.
Am Ende konnten alle Teilnehmer die Prüfung, bestehend aus einem theoretischen und einem praktischen Teil, erfolgreich ablegen. Wir gratulieren allen Absolventen herzlich zum bestandenen Lehrgang und wünschen viel Erfolg bei den neuen Aufgaben.
Ein besonderer Dank gilt dem Ausbilderteam, das maßgeblich zum Gelingen der praktischen Übungen beigetragen hat. Ebenso bedankt sich die Feuerwehr Kahl am Main beim Hotel Dörfler im Westring sowie der Firma KION für das Bereitstellen ihrer Gebäude als wertvolle Übungsobjekte für die Praxisausbildung.