Tag der Feuerwehr mit feierlicher Fahrzeugweihe neuer Einsatzfahrzeuge – viel Besucher bei der Feuerwehr Kahl

Am Samstag, den 13. September 2025, fand in Kahl am Main der „Tag der Feuerwehr“ statt – ein Tag voller Gemeinschaft, Technik, Vorführungen und einem besonderen Höhepunkt: der offiziellen Weihe und Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs und Gabelstaplers.

Ab 15 Uhr konnten zahlreiche Besucherinnen und Besucher sowie Familien auf dem Gelände der Feuerwehr begrüßt werden. Dort wurden eindrucksvolle Einblicke in die ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehr geboten. An einem Feuerlöschtrainer konnte der richtige Umgang mit Handfeuerlöschern geübt werden. Die Fahrzeuge und die Ausrüstung standen zur Besichtigung bereit, und im Rauchzelt konnten Kinder und Erwachsene erleben, was es für einen Atemschutztrupp bedeutet, unter „Nullsicht“ ein Gebäude zu durchsuchen. Für die Kleinsten gab es Tret-Unimogs zum Herumfahren, eine Hüpfburg und weitere Aktivitäten.

Für das leibliche Wohl sorgten die Teams aus Küche und Getränkestand. Neben Kaffee und Kuchen, kalten Getränken und frisch zubereiteten Speisen lud vor allem das gute Wetter zum gemütlichen Beisammensein ein.

Um 16 Uhr folgte der Höhepunkt des Tages: die feierliche Indienststellung und Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs TLF 3000 sowie des neuen Gabelstaplers Linde H20. Neben Bürgermeisterin Julia Fischer und Landrat Alexander Legler waren auch Mitglieder des Gemeinderates und der Politik der Einladung gefolgt. Ebenso konnten Vertreter der Kreisbrandinspektion und benachbarter Feuerwehren begrüßt werden. Die Gottesdienstbeauftragten Christine Hieke und Beate Nase von der Pfarrei St. Margareta segneten das Tanklöschfahrzeug und den Gabelstapler für ihren künftigen Einsatzdienst.

Die Feuerwehr Kahl bedankt sich bei allen Gästen für ihren Besuch am Tag der Feuerwehr und für das damit verbundene Interesse am vielfältigen und wichtigen Aufgabenspektrum der Wehr.