Hoch hinaus mit Präzision und Technik – Sonderausbildung für Drehleitermaschinisten bei der Feuerwehr Kahl am Main
Hoch hinaus mit Präzision und Technik – Sonderausbildung für Drehleitermaschinisten bei der Feuerwehr Kahl am Main
Am Freitag, den 02.05.2025, fand bei der Feuerwehr Kahl am Main eine Sonderausbildungseinheit für die Drehleitermaschinisten statt. Ziel der Ausbildung war es, die theoretischen Grundlagen – vor allem aber die praktischen Fähigkeiten – im Umgang mit der Drehleiter zu vertiefen und weiter auszubauen.
Die Übung erstreckte sich über den Freitagnachmittag und -abend, wobei in mehreren Gruppen gearbeitet wurde. Jede Gruppe startete mit einem kurzen Theorieteil zu den Kernfunktionen des Fahrzeugs. Im Mittelpunkt standen anschließend drei zuvor sorgfältig ausgewählte Übungsszenarien, die darauf ausgelegt waren, die fahrerischen Fähigkeiten, das präzise Anleitern sowie das notwendige Feingefühl beim Bedienen der Leiter zu trainieren. Dabei wurden unterschiedliche Einsatzlagen simuliert, bei denen sowohl die maximale Höhe als auch der Unterflurbereich der Drehleiter gefordert waren.
Besonderes Augenmerk lag auf der sicheren und effizienten Positionierung der Drehleiter unter realitätsnahen Bedingungen, dem Ansteuern schwieriger Einsatzorte – beispielsweise im innerörtlichen Bereich mit beengten Platzverhältnissen – sowie dem korrekten Verhalten in Einsatzsituationen mit eingeschränkter Sicht.
Die Ausbildung bot den Teilnehmern die Gelegenheit, ihre Kenntnisse gezielt zu vertiefen und zu erweitern. Ein herzlicher Dank geht an die KION Group für die freundliche Unterstützung und das Zurverfügungstellen des Geländes rund um die große Halle.
Wenn du dich für moderne Technik begeisterst und ein sinnvolles Hobby suchst, bei dem Teamgeist, Praxisnähe und Verantwortung im Mittelpunkt stehen, dann bist du bei der Feuerwehr Kahl am Main genau richtig. Schau vorbei, mach mit und entdecke, wie viel mehr in dir steckt – jeden Freitagabend ab 19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in der Hanauer Landstraße 35.