Vorführung eines Hochwasser-Schutzsystems – Anschauliche Demonstration der Funktionsweise und Vorteile
Am 28. April 2025 fand bei der Feuerwehr Kahl am Main eine Vorführung eines Hochwasser-Schutzsystems statt. Organisiert wurde diese Veranstaltung von der Kreisbrandinspektion und dem Kreisfeuerwehrverband in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt.
Im Mittelpunkt stand ein innovatives Hochwasser-Schutzsystem vom Typ „Phönix“, das von der Firma Mahr Feuerwehrbedarf aus Würzburg zusammen mit der Feuerwehr Stockstadt vorgestellt wurde. Ziel der Vorführung war es, den interessierten Feuerwehren und Gemeinden im Landkreis die Funktionsweise sowie die Vorteile dieses Systems näherzubringen.
Das vorgestellte Hochwasserschutzsystem bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einer besonders effektiven Lösung für den Schutz vor Hochwasser machen. Die Barrieren bestehen aus hochwertigem ABS-Material, das nicht nur besonders robust ist, sondern auch extremen Temperaturen von ca. -20 °C bis über 80°C problemlos standhält. Darüber hinaus lässt sich das System sehr einfach handhaben. Eine einzelne Person kann in nur einer Minute bis zu 10 Meter der Barriere aufstellen, was eine schnelle Reaktion auf drohendes Hochwasser ermöglicht. Ein weiterer Vorteil: Das System ist kompakt und benötigt nur wenig Platz für die Lagerung, wodurch sich auch die Logistik und der Transport erheblich vereinfachen.
Abschließend möchten wir uns herzlich bei der Firma Mahr Feuerwehrbedarf und der Feuerwehr Stockstadt für die informative und beeindruckende Vorführung des Systems bedanken.