Tanklöschfahrzeug TLF 3000.

Fahrgestell: Volvo FL 280 4×4 mit Automatikgetriebe und Allradantrieb
Aufbau: Magirus
Zul. Gesamtmasse: 14.000kg
Baujahr: 2025
Funkrufname: Florian Kahl 21/1

Das Tanklöschfahrzeug TLF3000 dient hauptsächlich dazu, abgelegene Einsatzstellen mit Löschwasser zu versorgen. Sei es auf der Autobahn, in Waldgebieten oder wie in Kahl, im Bereich der Ferienhaussiedlung. Das Fahrzeug verfügt über einen Löschwassertank mit einem Fassungsvermögen von 4000l, einem Wasserwerfer auf dem Dach und einem Sprühbalken in der Fahrzeugfront. 

Neben der vollständigen Beladung gemäß Norm verfügt das Fahrzeug über zusätzliche Ausrüstung zur Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung. Dazu zählen unter anderem D-Schlauchmaterial, Löschrucksäcke und Feuerpatschen. Zur weiteren Ausstattung gehören ein fest verbauter Wasserwerfer auf dem Dach sowie ein Sprühbalken an der Front. Zusätzlich zu den Pulver- und Kohlendioxidlöschern wurden auch Handfeuerlöscher für Fett-, Lithium- und Metallbrände verlastet.

Feuerwehrfahrzeug der Gemeinde Kahl bei Einsätzen im Einsatz.