Kaldaha-Schule: Kinder mussten drinnen bleiben
Am Donnerstag, 9.12.2010, ist die Feuerwehr Kahl um 11.38 Uhr zur Kaldaha Volksschule gerufen worden. Dort sei es zu einem Chloraustritt im Bereich des Schulschwimmbades gekommen. Als die ersten Kräfte vor Ort die Lage erkundeten, stellten sie starken Chlorgeruch im Bereich des Technikraumes fest.
Eine verantwortliche Person vor Ort berichtete, dass etwa sieben bis acht Liter einer hochprozentigen Chlorlösung, welche zum Chloren des Schwimmbadwassers genutzt wird, ausgelaufen sein. Weiterlesen
Wasserförderung – Unterlagen zum Download
/in Feuerwehr Kahl /von Fabien KriegelZum Thema Wasserförderung über lange Strecken stehen auf der Webseite der FF Kahl am Main unter “Wasserförderung” weitere Unterlagen zum Download bereit. Die Vortragsfolien der diesjährigen Winterschulung befassen sich mit der Optimierung und den vorhandenen Komponenten des Landkreises Aschaffenburg aus dem Bereich Wasserförderung.
Wasserförderungszug - Fahrzeuge FF Kahl
Feuerwehr Kahl am Main bei Facebook
/in Feuerwehr Kahl /von Fabien KriegelFeuerwehr Kahl bei BOS-Fahrzeuge.info
/in Feuerwehr Kahl /von Fabien KriegelMobile Version von www.ff-kahl.de
/in Feuerwehr Kahl /von Fabien KriegelWer mit Blackberry, iPhone, Android-Smartphone oder anderen mobilen Geräten auf www.ff-kahl.de surft, den erwartet ab heute eine für Smartphones optimierte Darstellung. Somit ist es auch mobil möglich unsere Artikel und Seiten optimal zu betrachten. Wem das Desktop-Design auch auf seinem mobilen Gerät besser gefällt, kann die Darstellung jederzeit selbst unten auf den mobilen Seiten umstellen.
Brand in Kahl – Viel Rauch – Keine Verletzten
/in Allgemein, Einsätze 2011 /von Fabien KriegelKahl Ein Feuer in einem Firmengebäude in der Kahler Auestraße zog einen größeren Feuerwehreinsatz nach sich. Der Firmenchef und seine beiden Mitarbeiter konnten unverletzt das Gebäude verlassen. Am Donnerstagmorgen gegen 11.30 Uhr alarmierten die Mitarbeiter einer Vertriebsfirma für Solarpaneele die Feuerwehr in Kahl. Aus bisher ungeklärter Ursache war im Lager der Firma in der Auestraße ein Feuer ausgebrochen. Der Chef der Firma und seine beiden Mitarbeiter hatten das Feuer bemerkt. Sie kamen unverletzt aus dem Gebäude und alarmierten selbst die Feuerwehr. Die Kahler Wehr, unterstützt von den Wehren aus Alzenau und Großwelzheim, hatte das Feuer rasch unter Kontrolle. Die Nachlöscharbeiten und das Entlüften des verrauchten Firmengebäudes dauerten jedoch etwas länger. Derzeit ermittelt die Polizei, um die mögliche Brandursache herauszufinden. dc/rah Weitere Bilder
Quelle: www.main-netz.de
Tierrettung an der Festhalle
/in Einsätze 2011 /von Fabien KriegelLINDE spendet Sicherheit – Stapler aufgerüstet
/in Feuerwehr Kahl /von Fabien KriegelEinsatz 2010-118: Chlor-Alarm im Kahler Schwimmbad
/in Einsätze 2010 /von Fabien KriegelKaldaha-Schule: Kinder mussten drinnen bleiben
Am Donnerstag, 9.12.2010, ist die Feuerwehr Kahl um 11.38 Uhr zur Kaldaha Volksschule gerufen worden. Dort sei es zu einem Chloraustritt im Bereich des Schulschwimmbades gekommen. Als die ersten Kräfte vor Ort die Lage erkundeten, stellten sie starken Chlorgeruch im Bereich des Technikraumes fest.
Eine verantwortliche Person vor Ort berichtete, dass etwa sieben bis acht Liter einer hochprozentigen Chlorlösung, welche zum Chloren des Schwimmbadwassers genutzt wird, ausgelaufen sein. Weiterlesen
Kahl am Main – Wochenendhaus komplett niedergebrannt
/in Einsätze 2010 /von Fabien KriegelMit der Feuerwehr Kahl durch den Advent
/in Allgemein /von Fabien KriegelAls der Architekt das Feuerwehrhaus Kahl plante, hatte er sicherlich keinen Hintergedanken, als er die großen Fenster an der Gebäudefront in genau vierundzwanzig Segmente
aufteilen ließ. Seit vor zehn Jahren, 2001, die Feuerwehr in dieses Gebäude einzog, hat sich viel verändert. Die Feuerwehr ist mit ihrem größer werdenden Aufgabengebiet mitgewachsen. Mehr notwendiges und zusätzliches aufwendiges technisches Gerät sowie Fahrzeuge beanspruchen den Platz im Gerätehaus. Die Zahl der ehrenamtlich tätigen Feuerwehrdienstleistenden ist leider nicht mit angestiegen. Gewachsen ist jedoch seit diesem Herbst die Zahl der Feuerwehrmitglieder. Eine neue Minifeuerwehrgruppe für Acht- bis Zwölfjährige bereichert den Kreis der Feuerwehr. Für die neuen kleinen Feuerwehrleute ist das bevorstehende Weihnachtsfest natürlich besonders wichtig. Dass Weihnachten auch für die großen Feuerwehrleute in Kahl ein ganz besonderes Fest ist, auch das war schon immer so. Aus diesem Grund gibt es in diesem Jahr wieder einen etwas anderen Verwendungszweck Weiterlesen